Teeya Lamée


Teeya Lamée
30. April,
16:30–17:15
@
Köşebaşı Kebap
Die sich nach 6 Jahren in der Stadt mittlerweile als „Halb-Leipzigerin“ fühlende Teeya Lamée ist im letzten Jahr offiziell mit ihrem Projekt gestartet.
Musik macht die Künstlerinmit den orangenen Haarenzwar schon seit musikalischer Früherziehung und “Spatzenchor” – als sie 2018 aber erstmals so richtig ihrem Genre Alternative R’n’B/Neo-Soulbegegnete, war es dann ganz und gar um sie geschehen.
Seit 2022 veröffentlicht sie nun ihre eigene Musik. Ein Spannungsfeld aus souliger Wärme, in die man sich am liebsten–so ganz langsam, mit dem Rücken zuerst – reinsinken lassen willund groovigen Vibes, zu denen man auch schon mal euphorisiert den Kopf mitnickt.
Ihre Texte erzählen von Begegnungen und Beobachtungen, bis hin zu sehr persönlichen Themen. So geht es in ihrer Debut-Single “no matter where i touch” um das haltlose Gefühl, sich selbst nicht zu spüren. Musikalisch wird immer wieder der Einbruch symbolisiert, zu dem es in einem solchen Augenblick kommt und der einem den Boden zu entziehen scheint. Echte Themen, auch vermeintlich unangenehme Themen,wie mentale Gesundheit, sind ein Aspekt, für den sie mit ihrer Musik stehen will. Im Dezember veröffentlichte sie nun ihre Folgesingle „Pretty Face“.
Für das Jahr 2023 sind einige neue Projekte geplant, der nächste Release wird also nicht lange auf sich warten lassen.
Als Einflüsse benennt Teeya Lamée eine Vielzahl an Künstler*innen, mit Jorja Smith, Lianne La Havas, Jaz Karis, Erykah Badu und Lauryn Hill als einigen Beispielen.
Während die Künstlerin im letzten Jahr auch einige Solo-Gigsspielte, liegt nun der Fokus auf Gigs zusammen mit ihrer tollen Live-Band.
Trotz der noch kurzen Dauer ihrer ÖffentlichkeithatTeeya Lamée bereits in etablierten Venues wie u.a. dem Mjut (Leipzig), dem Noch Besser Leben (Leipzig),der Sommerbühne des Werk 2 (Leipzig), dem Beatpol (Dresden), dem Weltecho (Chemnitz) und dem Pierre Grasse (Halle) auftreten können.